Entlastungsdienste

Entlastungswochenenden

Unsere vier Entlastungswochenenden richten sich vorwiegend an jugendliche und erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung, die bei ihren Eltern oder Angehörigen wohnen. Ab 2025 können auch Diejenigen teilnehmen, die in der SBU wohnen, selten nach Hause gehen oder denen eine Ferienwoche zu streng geworden ist.

Die Wochenenden finden im Haus Carmen in Seedorf statt. Dieses Haus bietet uns viel Platz und ist wunderbar gelegen.

Die tolle Unterkunft ist behindertengerecht gebaut und einige Minuten vom See entfernt. Spaziergänge, Basteln, Spiele machen, Tischfussball, Ping-Pong oder eine feine Wurst am See bräteln, werden für Abwechslung sorgen.

Entlastungswochenend-Daten 2025

  • Kurs-Nr. 6/25: 15. und 16. März 2025
  • Kurs-Nr. 7/25: 05. und 06. April 2025
  • Kurs-Nr. 8/25: 30. und 31. August 2025
  • Kurs-Nr. 9/25: 20. und 21. September 2025

Entlastung zu Hause

In Zusammenarbeit mit insieme innerschwyz bieten wir im Rahmen ihres bestehenden Angebots "Zyt ha" auch Entlastungen bei Ihnen zu Hause an.

Familien und Angehörige von Menschen mit einer Beeinträchtigung brauchen in ihrem oftmals strengen Alltag kleine Inseln der Erholung, Zeit für Erlebnisse mit anderen Kindern, Zeit für sich oder um private Termine wie Zahnarzt oder Arzttermine wahrzunehmen.

Der Entlastungsdienst vermittelt in der Region Uri Betreuerinnen und Betreuer, welche regelmässig Stunden-, Halbtages oder Tageseinsätze leisten.

Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite von insieme innerschwyz unter folgenden Link.

Brauchen Sie Hilfe, dann melden Sie sich bei uns.