
50 Jahre insieme uri
Vor 50 Jahren, am 6. Juni 1970, haben sich Eltern von Kindern mit einer geistigen Behinderung zusammen geschlossen, um gemeinsam Lösungen für die verschiedenen Herausforderungen im Alltag mit Menschen mit einer Behinderung zu finden.
Sehr gerne hätten wir zusammen mit unseren Mitgliedern, Freunden und der Urner Bevölkerung unser 50 jähriges Bestehen gefeiert. Doch leider konnten wir unser Jubiläumsfest vom 6. Juni 2020 wegen der einschränkenden Corona-Schutzmassnahmen nicht durchführen.
Es war geplant, unter dem Motto „zämä scheen ha“ einen abwechslungsreichen Tag für Menschen mit und ohne zu gestalten. Für Menschen mit Appetit wäre den ganzen Tag gut gesorgt gewesen. Am Mittag mit einem feinen Risotto. Am Nachmittag mit einem Grillstand und auch am Abend wären unsere Gäste in der Festwirtschaft verwöhnt worden.
Am Nachmittag hätten wir Spiele ohne Grenzen für Menschen mit und ohne veranstaltet: Menschen mit einer grossen Portion Glück, mit Talent, mit Mut, mit Tatendrang, ohne Berührungsängste, mit Kondition, mit Ehrgeiz und mit viel Spass am gemeinsamen Erlebnis. Verschiedene Urner Musikbands hätten für festliche Stimmung gesorgt.
Schenken statt Feiern

Da wir davon ausgehen müssen, dass eine Durchführung in dieser Art auch nächstes Jahr nicht möglich sein wird, haben wir beschlossen, die Feier auf das 55-jährige Bestehen zu verschieben und ein Jubiläumsgeschenk zu kreieren. Zusammen mit der Bäckerei Baggenstos bieten wir eine Biräweggä mit und ohne an:
Eine Hälfte enthält Nüsse, die andere nicht. Die beiden Hälften sind in einer Geschenkschachtel verpackt, die von Arnold Reklamen im Jubiläumsdesign gestaltet wurde. So kommen die schönen Fotos von Valentin Luthiger mit unseren sechs tollen Modellen doch noch zum Einsatz.
Im Verkaufspreis von Fr. 15.– pro Stück ist ein Solidaritätsbeitrag eingerechnet, mit dem die Aktivitäten von insieme uri unterstützt werden.